





Hagelschäden sind oft nicht nur unschön, sondern können auch langfristige Folgen haben, wenn sie unbehandelt bleiben. Dellen und Beulen können die Außenhaut des Fahrzeugs schwächen und das Risiko von Rostbildung erhöhen. Mit einer professionellen Hagelschadenreparatur sorgen wir dafür, dass Ihr Fahrzeug nicht nur optisch, sondern auch funktional wieder in einwandfreiem Zustand ist. Unser erfahrenes Team im Lackierwerk Jakobson PKW bietet Ihnen präzise Lösungen, die den Wert Ihres Fahrzeugs erhalten und es schnell wieder auf die Straße bringen.
Gezielte Reparaturmethoden für perfekte Ergebnisse
Die Leistungen der Hagelschadenbeseitigung sind auf Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse abgestimmt und bieten Lösungen für jede Schadensart:
Sanfte Instandsetzung ohne Lackieren
Mit speziellen Drück- oder Ausbeultechniken entfernen wir kleinere Dellen, ohne dass eine Lackierung erforderlich ist.
Konventionelle Reparatur mit Lackierung
Bei stärkeren Hagelschäden setzen wir auf bewährte Methoden, die eine Neulackierung einschließen.
Individuelle Methoden je nach Schadensbild und Fahrzeugtyp
Je nach Art und Umfang des Schadens wählen wir die passende Technik, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Ihre Vorteile mit unserer Hagelschadenreparatur
Schnelle und präzise Reparatur
Wir sorgen für eine effiziente Instandsetzung, die den Originalzustand Ihres Fahrzeugs wiederherstellt und seinen Wert erhält.
Vermeidung von Rostbildung und langfristigen Schäden
Durch eine zeitnahe und gründliche Reparatur minimieren wir das Risiko von Korrosion und anderen Folgeschäden.
Minimale Ausfallzeiten
Unsere optimierten Arbeitsabläufe gewährleisten eine schnelle Rückgabe Ihres Fahrzeugs, sodass Sie möglichst wenig Zeit ohne Ihr Auto verbringen müssen. Für die Überbrückung dieser Zeit bieten wir Ihnen zusätzlich einen komfortablen Leihwagenservice an.
FAQ
Schon kleinere Hagelkörner können unschöne Dellen auf der Fahrzeugoberfläche hinterlassen. Ab einer Größe von etwa zwei Zentimetern sind Schäden wie leichte Dellen im Dach, Kratzer im Lack oder Abnutzungsspuren an den Scheiben sichtbar.
Ein Hagelschaden wird in der Regel von einem Sachverständigen vor Ort geprüft. Dabei erfasst er alle Schäden sorgfältig und dokumentiert sowohl die sichtbaren Hageldellen als auch mögliche Folgeschäden, die durch den Hagelschaden entstanden sein könnten.
Eine bewährte Methode zur Beseitigung von Hagelschäden ist die „Sanfte Hagelschadenreparatur“. Dabei verwendet der Fachmann spezielle Metallstäbe und Meißelwerkzeuge, um kleine Dellen und Beulen behutsam aus der Karosserie herauszudrücken, ohne den Lack zu beschädigen.
Ein Hagelschaden kann den Fahrzeugwert deutlich mindern, selbst nach einer Reparatur. Der Wertverlust hängt vom Ausmaß der Schäden ab: Viele und tiefe Dellen, beschädigte Scheiben oder Lackschäden können den Wiederverkaufswert erheblich beeinträchtigen.
Die Teilkaskoversicherung übernimmt in der Regel alle Kosten für die Reparatur eines Hagelschadens. Sie deckt unverschuldete Schäden ab, die durch Naturereignisse wie Sturm, Blitzschlag, Überschwemmung und Hagel verursacht werden.