Lea­sing-Auto lackie­ren und auf­be­rei­ten – Wert erhal­ten und Kos­ten spa­ren

Eine pro­fes­sio­nel­le Auf­be­rei­tung ist für Lea­sing­fahr­zeu­ge bei der Rück­ga­be ent­schei­dend, da sie die Optik und den Wert des Fahr­zeugs wie­der­her­stellt und somit teu­re Nach­zah­lun­gen durch den Kun­den oder den Lea­sing-Anbie­ter ver­mie­den wer­den kön­nen. Wit­te­rungs­ein­flüs­se wie Wind und Wet­ter set­zen Fahr­zeu­gen oft mehr zu, als man denkt – durch pro­fes­sio­nel­le Auf­be­rei­tung beu­gen Sie Kor­ro­si­on und Abnut­zung vor. Für Lea­sing­fahr­zeu­ge bie­tet die fach­män­ni­sche Auf­be­rei­tung ent­schei­den­de Vor­tei­le: Sie hält den Lack in per­fek­tem Zustand, schützt vor Rost und spart durch früh­zei­ti­ge Pfle­ge lang­fris­tig Kos­ten.

Umfas­sen­de Auf­be­rei­tung für Lea­sing­fahr­zeu­ge – von der Lack­pfle­ge bis zum Innen­raum

Unser Ser­vice umfasst eine voll­stän­di­ge Fahr­zeug­auf­be­rei­tung und rich­tet sich spe­zi­ell an die Bedürf­nis­se von Leasing­rückläufern:

Iden­ti­fi­zie­rung und Auf­be­rei­tung von Lack­schä­den

Wir ent­fer­nen Krat­zer, Del­len und Beu­len, um den Lack Ihres Fahr­zeugs in ein­wand­frei­em Zustand zu brin­gen.

Auf­be­rei­tung von Innen­raum­schä­den

Wir behe­ben Abnut­zun­gen an Pols­tern, Leder und Kunst­stof­fober­flä­chen und stel­len sicher, dass der Innen­raum Ihres Fahr­zeugs wie neu aus­sieht.

Aus­tausch des Pol­len­fil­ters

Für eine fri­sche und sau­be­re Luft im Fahr­zeug erset­zen wir den Pol­len­fil­ter und ver­bes­sern damit das Wohl­be­fin­den der Insas­sen.

War­um eine Leasing­aufbereitung sinn­voll ist

Wert­stei­ge­rung und Schutz vor Nach­zah­lun­gen

Eine pro­fes­sio­nel­le Auf­be­rei­tung stellt sicher, dass das Lea­sing­fahr­zeug den Vor­ga­ben des Lea­sing­ge­bers ent­spricht, und hilft, kost­spie­li­ge Rück­ga­be­kos­ten zu ver­mei­den.

Erhalt der Fahr­zeug­op­tik und ‑hygie­ne

Regel­mä­ßi­ge Pfle­ge schützt den Lack vor Rost und wit­te­rungs­be­ding­ten Schä­den und sorgt für ein sau­be­res, gepfleg­tes Inte­ri­eur.

Kos­ten­er­spar­nis durch früh­zei­ti­ge Pfle­ge

Wer in die Pfle­ge sei­nes Lea­sing­fahr­zeugs inves­tiert, spart lang­fris­tig Geld durch weni­ger Schä­den und einen höhe­ren Rest­wert.

FAQ

In der Regel sieht Ihr Lea­sing­ver­trag vor, dass das Fahr­zeug im best­mög­li­chen Zustand zurück­ge­ge­ben wird. Klei­ne­re Krat­zer sind oft ohne zusätz­li­che Kos­ten zuläs­sig, wäh­rend grö­ße­re oder tie­fe­re Krat­zer als Scha­den gewer­tet wer­den und bei der Rück­ga­be zusätz­li­che Kos­ten ver­ur­sa­chen kön­nen.

Falls der Scha­den am Lea­sing­au­to selbst ver­ur­sacht wur­de, über­nimmt in der Regel die Kas­ko­ver­si­che­rung die Kos­ten. Die meis­ten Lea­sing­ver­trä­ge erfor­dern den Abschluss einer Voll­kas­ko­ver­si­che­rung, die für selbst ver­schul­de­te Schä­den auf­kommt.

Nor­ma­le Abnut­zungs­spu­ren muss der Lea­sing­ge­ber akzep­tie­ren. Ent­schä­di­gun­gen kön­nen jedoch für Schä­den, unzu­rei­chen­de War­tung, über­mä­ßi­ge Abnut­zung oder eine Über­schrei­tung der ver­ein­bar­ten Kilo­me­ter­leis­tung ver­langt wer­den.

Die Lea­sing­rück­ga­be rich­tet sich nach dem Rest­wert des Fahr­zeugs. Ent­spricht der Fahr­zeug­wert dem ver­ein­bar­ten Rest­wert, sind in der Regel kei­ne Nach­zah­lun­gen fäl­lig. Liegt der Wert des Autos über dem kal­ku­lier­ten Rest­wert, erhält der Lea­sing­neh­mer häu­fig etwa 75 Pro­zent des Mehr­erlö­ses aus­ge­zahlt.

Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns, wir vom Lackierwerk Jakobson PKW sind für Sie da!