





Ein Unfall passiert schneller, als man denkt. Dabei hinterlassen Unfälle nicht nur sichtbare Beulen und Kratzer – oft sind versteckte Schäden die wahre Gefahr. Fehlstellungen an den Rädern, beeinträchtigte Bremsen oder instabile Fahrwerke sind nur einige der möglichen Folgen. Diese Probleme wirken sich nicht nur auf die Fahrstabilität aus, sondern können auch langfristige Schäden verursachen, wie unregelmäßigen Reifenverschleiß und verringerte Stoßdämpferleistung.
Genau hier kommt das Lackierwerk Jakobson PKW ins Spiel. Mit unserer Expertise sorgen wir dafür, dass Ihr Fahrzeug nicht nur optisch wie neu aussieht, sondern auch technisch einwandfrei funktioniert – für Ihre Sicherheit auf der Straße.
Reparaturen von Unfallautos für ein sicheres Fahrgefühl
Wir bieten Ihnen eine professionelle und vollständige Unfallinstandsetzung, die weit über eine einfache Schadensreparatur hinausgeht. Unsere Leistungen umfassen:
Reparatur von Karosserie- schäden
Ob Dellen, Rahmenkorrekturen oder Neuverkleidungen – wir beheben alle sichtbaren und verborgenen Schäden an Ihrem Fahrzeug.
Abwicklung von Versicherungs- schäden
Wir unterstützen Sie bei der Schadensabwicklung mit Ihrer Versicherung und kümmern uns um die gesamte Kommunikation. So müssen Sie sich um nichts weiter kümmern.
Finale Lackierung
Nach der Reparatur sorgen wir für die perfekte Lackierung, damit Ihr Fahrzeug in neuem Glanz erstrahlt und die Reparatur optisch unsichtbar bleibt.
Ihre Vorteile – unser Versprechen
Schnelle und zuverlässige Abwicklung
Dank optimierter Abläufe und modernster Technik ist Ihr Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit.
Hohe Qualität und Präzision
Wir garantieren Reparaturen auf höchstem Niveau und verwenden ausschließlich hochwertige Materialien.
Kostenloser Abhol- und Bringservice
Sie sparen Zeit und Aufwand – wir holen Ihr Fahrzeug ab und bringen es Ihnen nach der Reparatur zurück.
Minimale Ausfallzeiten und Leihwagenservice
Für die Dauer der Instandsetzung stellen wir Ihnen auf Wunsch einen Leihwagen zur Verfügung, sodass Sie mobil bleiben.
FAQ
Unfallinstandsetzung bezeichnet den Vorgang, bei dem ein Fahrzeug nach einem Unfall fachgerecht repariert wird, um es wieder in den Originalzustand zu bringen. Dabei können unterschiedlichste Schäden behoben werden, wie Karosserie- und Lackschäden oder mechanische Defekte, die durch den Unfall entstanden sind.
Kurz gesagt: Eine Reparatur behebt einen einzelnen Schaden, während die Instandsetzung darauf ausgerichtet ist, die volle Funktionalität und den gesamten Wert des Fahrzeugs wiederherzustellen.
Es ist ratsam, mit der Instandsetzung zu warten, bis ein Gutachter das Fahrzeug geprüft oder die Werkstatt einen Kostenvoranschlag erstellt hat und die Versicherung die Kostenübernahme bestätigt.